|
 |
|
Auswahlmenü |
|
|
|
|
|
 |
|
Wir über uns |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wissenswertes in Kurzform:
Der Chor wurde am 22.12.1907 gegründet. Damals gaben ihm die Gründer den romantischen Namen "Almrausch"
Wir möchten aber auch junge Menschen für den Chorgesang begeistern und deswegen haben wir uns umbenannt und heißen seit dem 01.01.2011
Gemischter Chor Hilden 1907
Zur Zeit haben wir 36 aktive Sängerinnen und Sänger;
unser Repertoire reicht vom Volkslied über Kirchen- bzw. Weihnachtslieder bis hin zu Opern-/Operetten- und Musicalmelodien;
wir proben ein Mal wöchentlich, veranstalten Konzerte und beleben das kulturelle Angebot der Stadt durch Auftritte in Seniorenzentren und bei befreundeten Vereinen,
es gibt Chorausflüge und Konzertreisen, darüber hinaus vereinsinterne Veranstaltungen, wie z. B. die alljährliche Weihnachtsfeier mit Ehrung der Jubilare,
in der Vergangenheit haben wir im jährlichen Wechsel ein weltliches bzw. kirchliches Konzert mit befreundeten Chören und/oder Solisten gegeben,
das Jahr 2007 war geprägt von Jubiläumsveranstaltungen anlässlich unseres 100jährigen Bestehens und unser großes Jubiläumskonzert am 28.10.2007 in der Stadthalle Hilden, bei dem u. a. das aus Funk und Fernsehen bekannte Damen-Ensemble "Pomp-A-Dur" mit ihrem Tenor Stefan Lex, sowie die Sopranistin Cordula Kautzner mitwirkten, war ein sensationeller Erfolg.
Übrigens - Etwas Wissenswertes aus medizinischer Sicht
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Schnell noch Karten sichern! |
|
|
|
|
|
|
Das letzte Konzert des Chores am Samstag, dem 24. März 2012 um 18:00 Uhr in der Stadthalle Hilden. |
|
|
|
36004 Besucher (77433 Hits) |